- Sammlung , Inventarisierung und Lagerung historischer Gegenstände, Textdokumente und Fotos
- Erzählcafé und Interviews mit Zeitzeugen
- Vorträge zu historischen Themen
- Ausstellung „100 Jahre Ende des 1.Weltkriegs“ am 16.-18. November 2018
- Einlegeblatt ins Mitteilungsblatt der Gemeinde Schallstadt (etwa zweimal jährlich)
- historische Lehrtafeln im Verlauf des Naturlehrpfads Brunnengrabens im OT Mengen, Infotafeln auf dem Friedhof Mengen und an der Landstraße nach Tiengen
- in Vorbereitung:
Festschrift 30 Jahre Verein für Dorfgeschichte Schallstadt-Mengen-Wolfenweiler - _________________________________________________________
- bisherige wichtige Publikationen:
- Fotoband „Schallstadt“ mit historischen Bildern aus unserer Gemeinde (2011)
Ortsfamilienbücher Wolfenweiler/Schallstadt und Mengen
Broschüre: „Der Bauernpfarrer“. Leben des beliebten Pfarrers Johann Philipp Glock, der von 1896 bis 1916 in Wolfenweiler tätig war. (Margarete Krull-Glock) - ———————————————————————————————————–
E-Mail: info@geschichtsverein-schallstadt.de